Da die Kurse coronabedingt im Sommersemester abgebrochen werden mussten, hoffe ich, dass wir im September wieder beginnen können. Voraussichtlich sind etliche Sicherheitsmaßnahmen weiterhin zu beachten. So könnte es sein, dass der Sicherheitsabstand und das eingeschränkte Singen ebenso wichtig bleiben wie auch die Hygienemaßnahmen. Daher werde ich im kommenden Semester nur kleine Gruppen anbieten und möchte darauf hinweisen, dass - wie im Baby Musikgarten schon üblich - eigene Instrumente mitgebracht werden müssen. (Ein Instrumentensäckchen, falls noch nicht vorhanden, kostet ca. 10,- Euro. Darin enthalten sind: ein Chiffontuch, eine Holzrassel und Holzklanghölzer).
Aktuelle Änderungen:
Die Kurse finden im Evang. Gemeindehaus Weidenberg, Reitweg 7 (Pimmlerhaus) statt.
Baby-Musikgarten Babys von 5 bis 14 Monaten und deren Eltern
Gemeinsames Musizieren und Musik hören in dieser frühen Phase ist für das Kind Nahrung für Körper, Seele und Gehirn. Babys erkunden mit Hingabe Stimme und Körper. Sie untersuchen alles in der näheren Umgebung, was rasselt und knistert, leuchtet und klappert. Genau die richtige Zeit, um im Musikgarten für Babys Rasseln, Klanghölzer und bunte Tücher zu erobern!
Musikgarten 1, Thema BEIM SPIEL
Kinder von 16 bis 36 Monaten mit einem Elternteil
Die Kleinkinder werden immer aktiver. Über Bewegungen, Echospiele und Instrumentalspiel, Tänze, Lieder, Kniereiter, Sprechverse und aktives Musik hören wird das Kind ganzheitlich angesprochen. Der Musikgarten stärkt die Neigungen zum Imitieren und fördert das Sprech- und Hörverhalten.
immer freitags, Gruppe 1 um 8.30 Uhr und Gruppe 2 um 9.30 Uhr, Beginn: Freitag, 18.9.2020
insgesamt 10 Termine, Dauer 35 Min., Kosten: 57,- Euro
max. 8 Teilnehmer
Musikgarten 2, Thema HERBST/WINTER
Kinder von 3 bis 5 Jahren mit einem Elternteil
Im Kindergartenalter nehmen die Kinder den Ablauf des Jahres und den Wechsel der Jahreszeiten intensiv wahr. Der musikalische Jahreskreis bezieht seine zentralen Themen aus der Natur, der Musik und der Bewegung. Die Kinder lösen sich allmählich vom Schoß der Eltern und erproben ihre Unabhängigkeit. Das Gruppenerlebnis, rhythmische und sprachliche Echospiele, Tänze und der Einsatz von Instrumenten stehen in den Mittelpunkt.
immer donnerstags, Beginn: Donnerstag, 17.9.2020, 16 Uhr
insgesamt 10 Termine, Dauer 35 Min., Kosten: 57,- Euro
max. 8 Teilnehmer
Anmeldung und Informationen für alle Kurse bei Kursleiterin Christine Hammer, lizenzierte Musikgartenlehrkraft
Tel. 09278-98238
Für alle Kurse gilt: Die Gebühr bitte vorab auf das Konto der VHS überweisen oder in der ersten Stunde in bar bezahlen.
Weitere Infos: www.ifem.info und www.musikgarten.info