Logopädinnen untersuchen und behandeln Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht werden.
Dies können sein:
- Säuglinge und Kleinkinder mit angeborenen Fehlbildungen im Gesichtsbereich, mit zentralmotorischen Körperbehinderungen oder angeborenen Hörstörungen
- Kleinkinder und Schulkinder mit Problemen des Spracherwerbs bzw. der Aussprache
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Redeflussstörungen, z. B. Stottern
- Jugendliche und Erwachsene mit Schädel- oder Hirnverletzungen bzw. nach Schlaganfällen
- Berufstätige mit hoher stimmlicher Belastung wie Erzieher, Lehrer, Schauspieler und Sänger