eine zu Beginn der Therapie stehende ausführliche Diagnostik und ein Anamnesegespräch
ausführliche Eltern- oder Angehörigenberatung,
die Erstellung eines Therapieplans,
eine individuelle Therapie
regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Die Patienten sollen eine individuell befriedigende Kommunikationsfähigkeit erreichen. Das kann die Schulfähigkeit eines Kindes oder die Wieder-erlangung der Berufstätigkeit eines Erwachsenen
sein.